Und weiter geht’s :-)
Dieses Jahr bin ich wild entschlossen, alle meine Lieblingsplätzchen hier zu posten.
Diesesmal präsentiere ich euch ein Spritzgebäck mit Haselnuss. Ich habe zwar keine Spritztülle, dafür aber einen Aufsatz für meine Küchenmaschine. Und seit ich diesen habe, gibt es auch diese Plätzchen hier. Eigentlich heißen sie Stangen, aber ich mache auch „S“ und Kringel und was mir sonst noch so einfällt.
Zutaten
- 125 g Butter oder Margarine
- 125 g mit Vanille gewürzten Zucker (ich habe ein Päckchen Vanillezucker unter den „normalen“ Zucker gemischt)
- 125 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
- 250 g Mehl
- 1/8 l Milch
- 100 g Zucker (für die Glasur)
- 75 ml Wasser (für die Glasur)
- 2 EL Rum
Backofen auf 150 °C vorheizen.
Für dieses Rezept lohnt es sich, die gemahlenen Haselnüsse vor dem Verarbeiten nochmal in der ungefetteten Pfanne vorsichtig anzurösten. Ich schreibe vorsichtig, weil es wirklich sehr schnell geht, dass sie verbrennen. Daher auf kleiner Flamme rösten und dabei dauernd umrühren.
Manchmal kann man aber auch schon bereits geröstete, gemahlene Haselnüsse kaufen. Die sind nicht ganz so lecker, aber mir reicht das :-)
Die Butter/Margarine schaumig rühren und dann die restlichen Zutaten unterrühren, sodaß ein seidiger Teig entsteht. Ich habe ihn auch bisher nie ruhen lassen, sondern direkt verarbeitet.
Mit welchem Hilfsmittel auch immer Formen wie Stangen, Kringel oder „S“ spritzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verfrachten.
Auf der mittleren Schiene für ca. 25 min backen. Die Plätzchen nehmen in der Zeit nur ganz leicht (bis garkeine) Farbe an. Ihr könnt sie auch noch etwas mehr bräunen lassen, wenn Euch das lieber ist.
In der Zwischenzeit die gekochte Zuckerglasur zubereiten. Dazu die 75 ml Wasser mit den 100 g Zucker und dem Rum solange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Sofort wenn die Plätzchen aus dem Ofen kommen mit der Zuckerglasur bestreichen und gut trocknen lassen.
Peinlicherweise habe ich grade bemerkt, dass ich nur dieses eine Bild gemacht habe …